
LoeschPack für Engagement im Umwelt- und Klimapakt Bayern ausgezeichnet
25.06.2025, Altendorf

Die Loesch Verpackungstechnik GmbH + Co. KG hat sich erfolgreich am Umwelt- und Klimapakt Bayern beteiligt. Für sein Engagement im betrieblichen Umweltschutz überreichte Bayerns Umwelt- und Verbraucherschutzminister Thorsten Glauber dem Verpackungsmaschinenhersteller eine Urkunde.
„Die Auszeichnung im Umwelt- und Klimapakt Bayern unterstreicht unseren aktiven Beitrag für den Klima- und Naturschutz. Wir engagieren uns ökologisch, ökonomisch und gesellschaftlich. Damit leben wir Nachhaltigkeit vielfältig“, sagt Andreas Behrens, stellvertretender Geschäftsführer von Loesch Verpackungstechnik. Das Unternehmen aus Altendorf betreibt ein Umweltmanagementsystem, das nach DIN EN ISO 14001 zertifiziert ist. Sein nachhaltiges Engagement dokumentiert und kommuniziert LoschPack umfassend. Dabei orientiert sich der Verpackungsmaschinenhersteller an den internationalen Richtlinien der Global Reporting Initiative (GRI). Der Bericht gibt detaillierte Einblicke unter anderem in den Energieverbrauch, die Ressourcennutzung und die soziale Verantwortung.
Nachhaltige Lösungen bei Strom und Müllentsorgung
LoeschPack betreibt sein Werk in Altendorf so CO2-freundlich wie möglich. Den über eine Photovoltaik-Anlage mit 712 kWp erzeugten Strom nutzt das Unternehmen im ersten Schritt für die eigene Produktion. Bei der Müllentsorgung setzt der Hersteller auf einen Recyclingservice für Papierhandtücher. Seit Herbst 2024 werden Papierhandtücher vom Restmüll getrennt gesammelt und recycelt. Damit reduziert LoeschPack seinen Restmüll um rund eine Tonne pro Jahr. Das Deutsche Institut für Nachhaltigkeit & Ökonomie bestätigte die nachhaltige Kompetenz des Verpackungsmaschinenherstellers – 2023 vergab er das Siegel „Gesicherte Nachhaltigkeit“ wiederholt nach Altendorf.
Über Umwelt- und Klimapakt Bayern
Der Umweltpakt Bayern wurde 1995 erstmals vereinbart. Dahinter steht das Ziel, Unternehmen zu einem betrieblichen Umweltschutz zu motivieren, der über das Maß gesetzlicher Vorgaben hinausgeht. Mit dem aktuellen Umwelt- und Klimapakt entwickeln die Bayerische Staatsregierung und ihre Partner Lösungen im Umgang mit herausragenden Umwelt- und Nachhaltigkeitsthemen. Er soll Unternehmer dazu motivieren, sich freiwillig für den betrieblichen Umweltschutz zu engagieren.